Hauptbereich
Klarinette
Vor 250 Jahren schrieb Mozart sein berühmtes Klarinettenkonzert. Seither ist die Klarinette „hoffähig“ und aus dem klassischen Orchester nicht mehr wegzudenken. Ihr voluminöser, warmer und samtener Ton erlaubt eine bewegliche und dynamische Spielweise. Daher wird die Klarinette auch gerne in der Jazzmusik und in Blasorchestern eingesetzt.
Die Klarinette gibt es in verschiedenen Größen und Stimmungen: Es-Klarinette, B-Klarinette, A-Klarinette, Alt-Klarinette, Bass-Klarinette und Kontrabass-Klarinette.
Das ideale Einstiegsalter für den Klarinettenunterricht liegt bei 9 Jahren.
Für alle Klarinettenschüler können wir - in Zusammenarbeit mit dem Musikverein Unterheinriet - ein freiwilliges und unverbindliches Angebot unterbreiten. Der Musikverein verleiht Musikinstrumente und bietet mit seiner Jugendgruppe hervorragende Möglichkeiten an, um das erste Zusammenspiel zu erproben. Wer will, darf nach kurzer Zeit mit einsteigen.
Akiho Kishi
Diplommusikerin
Lehrkraft für:
- Klarinette