Hauptbereich
Klavier
Was haben Johann Sebastian Bach und Elton John gemeinsam? Wieso kann man Billy Joel und Ludwig van Beethoven nicht voneinander trennen? Alle großen Komponisten und Musiker verbindet ein Instrument.
Sie lassen die schwarzen und weißen Tasten des Klaviers in unterschiedlichster Art und Weise klingen, wie es bei fast keinem anderen Musikinstrument möglich ist.
Einfache Melodien, mehrstimmige Akkorde, pulsierender Rhythmus oder verträumte Harmonien – der globige und unmobile Holzkasten mit seinen 200 Kilogramm Gewicht – lässt keine Wünsche offen und lässt das Herz schneller schlagen oder auch mal den Fuß im Takt dazu bewegen.
Das Klavier bietet die Grundlage für eine Mehrstimmigkeit, die als Voraussetzung harmonischer Verbindungen und Verständnisse unumgänglich ist. Nicht umsonst ist das „Klavierspielen“ zu einem der beliebtesten Nebenbeschäftigungen geworden.
Egal, ob der Spieler im Alter von 6 oder 99 Jahren einsteigt, Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.