Hauptbereich
Musikalische Früherziehung
Jedes Kind ist aufgrund seiner Anlagen fähig, mit Musik umzugehen und sie durch Bewegung und Tanz zu erleben. In der musikalischen Früherziehung werden die Kinder auf spielerische Weise mit Musik in Berührung gebracht und auf einen weiterführenden Instrumentalunterricht an der Musikschule vorbereitet. Zudem trägt der Unterricht zur Persönlichkeitsentwicklung des Kindes bei.
Unterrichtsinhalte:
- Singen und musizieren
- Musik hören
- Instrumente kennen lernen
- Kennen lernen von musikalischen Grundelementen
- Musik in Bewegung umsetzen
- Tanz
- Kennen lernen der Notenschrift und Improvisation
Die musikalische Früherziehung richtet sich speziell an Kinder im Alter von 4 bis 6 Jahren. Der Kurs dauert 2 Jahre.